Das Team von media-service ist furchtbar neugierig. Allen Mitarbeitern ist klar: Wer optimale Lösungen liefern will, fragt ganz genau nach und analysiert die Wünsche und Problemstellungen mit seinen Auftraggebern bis in das kleinste Detail. Weil Transparenz Vertrauen schafft, soll im Umkehrschluss auch jeder Kunde genau wissen, wer seine verlässlichen Ansprechpartner und die führenden Köpfe bei media-service sind. Werden Sie jetzt auch neugierig?
Dieser Mann ist leidenschaftlicher Netzwerker. Im Job, wenn es um Trends, Lösungen und Herausforderungen der IT-Welt geht. Als Chef, wenn echtes Teamwork mit den Mitarbeitern sowie externen Partnern gefragt ist. Und auf dem Golfplatz, wo er die Dinge ebenfalls mit viel Schwung, aber auch mit Weitblick angeht.
Mit ihm kann man wirklich reden. Oliver Weickum ist ein Kommunikations-Talent und nur ganz selten um eine Antwort verlegen. Dem Kunden genau zuhören, seine Abläufe präzise analysieren und intelligente Lösungen für ihn formulieren: Der IT-System-Kaufmann legt größten Wert auf einen intensiven Dialog mit seinen Auftraggebern.
Torsten Pade hat media-service 1994 gemeinsam mit Oliver Weickum gegründet, weil er gerne überzeugende Antworten zu komplexen Fragestellungen liefert. Als Geschäftsführer eines Systemhauses hat der Diplom-Kaufmann und IT-Experte den Anspruch, im Sinne seiner Kunden immer Erstklassiges zu bieten. Als Freund des Fußballs hat er sich entschlossen, einen Verein namens Hannover 96 erstklassig zu finden. Torsten Pade lebt im idyllischen Isernhagen vor den Toren Hannovers.
Als Geschäftsführer von media-service bildet Oliver Weickum mit seinem Partner Torsten Pade ein flexibles Team. E-Mails auf seinem Handy sind für ihn kein Fluch, sondern ein Segen. Wenn das Dienstliche wirklich einmal Pause hat, steht der IT-Experte gerne auf dem Golf- oder Tennisplatz, im Fitness-Studio und auf dem Snowboard. Die Innen-Architektur ist seine heimliche Liebe. Der liebevolle Blick für Details ist eine Stärke, die er auch im Beruf einzusetzen weiß. Oliver Weickum lebt im beschaulichen Telgte bei Münster.
Ihre Vielseitigkeit beeindruckt. Der Lebenslauf von Christina Meier steckt voller Facetten. Die gelernte Zahnarzt-helferin, frühere Englisch-Lehrerin und auslandserfahrene Mitarbeiterin einer Missionsgesellschaft ist es gewohnt, viele Rollen und Themen zu beherrschen.
Notfälle betrachtet er als willkommene Herausforderungen. Wenn von André Vinke schnelle Antworten gefragt sind, dann ist der Fachinformatiker in seinem Element. Ruhig und besonnen stellt er meistens schon am Telefon die richtige Diagnose. Hektik und Zeitdruck stressen ihn nicht, sondern sind Ansporn im Job.
Angebotserstellung, Kundenbetreuung, Rechnungswesen, Terminkoordination: Bei media-service glänzt Christina Meier in Sekretariat und Telefonzentrale mit Flexibilität. Im Privat-leben gelingt es ihr, bei Spaziergängen, Fahrrad- und Schwimmausflügen sowie der Lektüre von Büchern abzuschalten.
Dass Vinke für media-service recht selten auf Dienstreise geht, hat gute Gründe. Schnelle und effektive Fernwartungen, für die er sich nach Absprache mit dem Kunden in dessen IT-System einloggen kann, sind eine Spezialität des Mannes aus Celle.
Die Rolle als Allrounder liegt ihm. Johannes Liedtke genießt die Vielfalt der Aufgaben und Projekte bei media-service. Der gelernte IT-Systemelektroniker hat bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt - auch in größeren Unternehmen. Von der Angebotserstellung über die Planung bis zur Umsetzung: Als Spezialist für Netz-werke, Serverlösungen und Firewalls mag er den ständigen Wechsel aus konzep-tioneller und serviceorientierter Arbeit .
Es macht ihm großen Spaß, im Hintergrund zu glänzen. Natürlich mag Patrick Rockoff, der bei media-service ausgebildet worden ist, den direkten Kontakt zu unseren Kunden. Aber als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration gibt es ihm auch ein gutes Gefühl, wenn alle Systeme stabil laufen und Optimierungen nahezu unbemerkt aus der Ferne gelingen.
Nach Feierabend weiß Liedtke, wie man den PC und sich selbst herunterfährt. Den Großteil seiner Freizeit widmet der Familienvater aus Hannover seinem Sohn. Die körperliche und geistige Fitness stärkt er durch Sport sowie Musik.
Rockoff ist in Halle an der Saale geboren, ein Kind der Wiedervereinigung und fühlt sich in Telgte bei Münster sehr wohl. Wenn er nicht mit Servern, Hardware und Software beschäf-tigt ist, findet er auf dem Fußballplatz oder im Fitness-Studio den nötigen Ausgleich zu seinem spannenden Job.
Seine Handarbeit überzeugt und beeindruckt. Patrick Thomschke findet es kinderleicht, sich mit immer neuen Programmiersprachen anzufreunden. Der IT-Systemkaufmann und frühere Mecha- troniker entwickelt Webseiten und kunden-spezifische Anwendungen. Dabei kommt ihm seine langjährige Erfahrung im Aufbau von Netzwerken und Hardware-Lösungen zugute.
Er kennt viele Wege zum Ziel. Ob Konzeptionierung komplexer Infrastruk-turen oder Prozessoptimierung, Sebastian Both findet für unsere Kunden die passende Lösung. Seit seiner hausin-ternen Ausbildung sorgt er zudem als Spezialist für virtuelle Serversysteme und Active-Directory für den reibungslosen Ablauf im Patchmanagement und in der Verwaltung der Netzwerke unserer Bestandskunden.
Das Programmieren von Internetauftritten lässt Patrick Thomschke auch in seiner Freizeit nicht los. Abwechslung von der Welt der Bits und Bytes findet der Familienvater auf Fahrradtouren sowie beim Modellsport mit benzinbetriebenen Autos und Hubschraubern.
Auch privat kann Both links wie rechts. Als ausgebildeter Schulmediator hat er schon oft schlichtend agiert. Als Kampfsportler hingegen mag er es offensiver. Both ist erfahrener Kendoka und Träger mehrerer Dan-Grade .
Sein Hang zur Informatik zieht weite Kreise. Jasper Meyer programmiert, tüftelt und installiert für sein Leben gern. Der Fachinformatiker für Anwendungs-entwicklung schätzt die große Vielseitigkeit seines Berufs. Meyer begeistert sich dienstlich wie privat für Programmier-sprachen. Und er unterstützt Kunden direkt – wenn zum Beispiel das Ticket-system TickX Arbeitsprozesse vereinfacht.
Er mag es herausfordernd und kreativ zugleich. Thomas Östreich findet für die Kunden von media-service immer pfiffige Wege, wenn solide Programme in perfekt zugeschnittene Software-Lösungen verwandelt werden. Als Fachmann für SharePoint-Anwendungen und zertifi-zierter Microsoft-Experte weiß er genau, wie man Prozessabläufe automatisiert und trotzdem qualitativ aufwertet.
Was beruflich Spaß macht, bestimmt auch seine Freizeit. Meyer lebt in Hannover und fährt gerne Motorrad. In seiner Wohnung und an seinem Zweirad wird mit moderner Technik nicht gegeizt.
Die PC-Oldies Amiga und C 64 waren sein Einstieg, die Arbeit mit Soft- und Hardware fasziniert ihn bis heute. Für den Familienvater ist der tagtägliche Wandel der IT-Branche keine Last, sondern eine große Lust.
Mit ihm wird
Komplexes einfach. Hans-Heinrich von Ohlen geht sehr strukturiert und
analytisch vor. Als Profi für IT-Sys-teme, die vor allem Warenwirtschaft und
Vertrieb unterstützen, arbeitet er wie ein Übersetzer und Kommunikator. Unsere
Kunden können sich darauf verlassen: Dieser Mann findet die passende Lösung und
den richtigen Ton. Datenverarbei-tungs-Kaufmann, Software-Entwickler und Berater
– seine berufliche Vita voller Vielfalt erklärt den geschulten Blick für das
Große und Ganze.
Wenn es um Technik geht, findet er die richtigen Worte. Seit mehr als zehn Jahren glänzt Yavuz Ölcgen als Vertriebs-profi. Auf Deutsch, Englisch und Türkisch macht er vermeintlich komplizierte Sachverhalte leicht verständlich. Nach einem betriebswirt-schaftlich basierten Werdegang hat Ölcgen viel von der Welt gesehen und in mehreren Rollen bewie-sen, warum der Vertrieb seine Berufung ist.
Berlin und Frankfurt, Ostsee und Bodensee: Hinter von Ohlen liegt schon so manche Station. Er lebt mit seiner Familie im Heidekreis im Norden von Hannover. Was ihm beruflich gelingt, ist auch privat eine Selbstverständlichkeit. Als Vater von fünf Kindern setzt er mit seiner Frau auf gutes Teamwork.
Wie wichtig erstklassige Technik ist, weiß der Hannoveraner auch dank seiner privaten Leidenschaft. Ölcgen hat 30 Jahre lang guten Fußball gespielt und besitzt sogar einen Trainerschein. Weil er reich an Spielerfahrung und Lebensjahren ist, hat er seine aktive Karriere inzwischen beendet.
Der Größe und Vielfalt ihres Netzwerkes sind keine Grenzen gesetzt. Die freundliche Art von Simone Zingel ist ansteckend. Die Expertin für pfiffiges Marketing, neue Medien und modernes Netzwerken besitzt die Gabe, die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zusammenzubringen.
Auf seiner Visitenkarte könnte noch viel mehr stehen. Unser IT Account Manager Martin Gärtner verfügt über langjährige Erfahrung im Daten- und Prozessmanage-ment. Seinem MBA-Studium „Internatio-nales Management“ in Berlin sind vielsei-tige Rollen als selbständiger Unterneh-mensberater und Vertriebsprofi gefolgt. Gärtner handelt stark lösungsorientiert. IT-Prozesse zu analysieren und kundenrien-tiert zu optimieren, ist seine Leidenschaft.
Simone Zingel hat bereits als Redaktionsleiterin, Pressesprecherin und Projektmanagerin ihre Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt. Die Liebhaberin von Fernreisen und leidenschaftliche Golfspielerin findet ihre Inspiration im beschaulichen Isernhagen bei Hannover.
Im Job gehorcht er der Vernunft. Im Privatleben sucht Gärtner nach Extremen. Ein Fallschirmsprung hat ihm geholfen, seine Höhenangst zu überwinden. Als Hobby-Rennfahrer mit Lizenz findet er gerne heraus, ob ein fast 900 PS starker Bolide wirklich 365 km/h schafft.
media-service
consulting & solutions GmbH
Hannoversche Straße 36b
D- 30916 Isernhagen
© 2018 media-service
Fon: +49 (511) 69 60 34 0
Fax: +49 (511) 69 60 34 29
E-Mail: info@media-service.com